
Elektroinstallateur/in EFZ
Als Elektroinstallateur/in erstellst, unterhältst und reparierst du elektrische Installationen in Gebäuden. Du verlegst Leitungen, montierst Schaltkästen, schliesst Elektrogeräte und Anlagen an und nimmst sie in Betrieb.
Welche Tätigkeiten führst du als Elektroinstallateur/in EFZ aus?
Du bist verantwortlich für den Aufbau und den Unterhalt von elektrischen Installationen bei den verschiedensten Anlagen/Gebäuden. Dabei berätst du auch Kunden/innen, konfigurierst Software und stellst den fehlerfreien Betrieb sicher. Dabei bist du oftmals viel unterwegs.
4
Jahre Ausbildung
1-2
Tage Berufsfachschule pro Woche
4
überbetriebliche Kurse
WAS MUSS ICH MITBRINGEN?
- Handwerkliches Geschick
- Feinmotorische Fähigkeiten
- Abstrakt-logisches Denken
- Ausgeprägtes technisches Verständnis
- Sorgfältige, genaue Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein
- Keine Farbsehstörung
- Teamfähigkeit
- Gute Umgangsformen
WO KANN ICH ÜBERALL ARBEITEN?
- Elektroinstallations-Unternehmen
- Industriebetriebe
- Elektrizitätswerke
WEITERFÜHRENDE LINKS:
ELEKTROINSTALLATEUR/IN EFZ: MEHR AUF BERUFSBERATUNG.CH
Bildnachweis:
Titelbild: Elektrizitätswerk Obwalden