Netzelektriker/in EFZ
Als Netzelektriker/in baust und unterhältst du Anlagen für den Transport und die Verteilung elektrischer Energie. Dies kann für Kommunikationsnetze und/oder elektrisch betriebene öffentliche Verkehrsmittel sein.
Welche Tätigkeiten führst du als Netzelektriker/in EFZ aus?
Du arbeitest vor allem im Freien und im Team. Dabei befasst du dich mit dem Neu- und Umbau sowie der Instandhaltung von Anlagen. Sicherheit ist ein zentrales Thema: du schützt dich vor den Gefahren des Stroms und alle Teammitglieder müssen sich voll und ganz aufeinander verlassen können.
3
Jahre Ausbildung (EFZ)
3
Schwerpunkte
1
Tag Berufsfachschule pro Woche
WAS MUSS ICH MITBRINGEN?
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Gute Gesundheit
- Schwindelfreiheit
- Keine Farbsehstörung
- Zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft für Nachteinsätze
WO KANN ICH ÜBERALL ARBEITEN?
- Elektrizitäts-Unternehmen
- Telekommunikationsfirmen
- Verkehrsbetriebe
- Firmen für Kabel-, Fahrleitungs- und Freileitungsbau
WEITERFÜHRENDE LINKS:
NETZELEKTRIKER/IN EFZ: MEHR AUF BERUFSBERATUNG.CH
Bildnachweis:
Titelbild: Elektrizitätswerk Obwalden