
Geologe/Geologin UNI Geologe/Geologin ETH
Als Geologe oder Geologin erforschen Sie die Prozesse und Entstehungsbedingungen, die zur heutigen Gestalt der Erdoberfläche führten und diese immer noch verändern.
Welche Tätigkeiten führen Sie als Geologe/Geologin aus?
In der Praxis arbeiten Geologen/-innen meist in einem Team von unterschiedlichen Fachleuten, z. B. Untersuchung von Baugründen im Tiefbau, der Beobachtung von Erdbewegungen und der Planung von Schutzmassnahmen, Deponienpositionierung, Altlastensanierung und der Nutzung von neuen Energiequellen. Sie erforschen und erfassen auch Klimaveränderungen.
Jahre Masterstudium
Geologie ist Teil des Masterstudiums der Erdwissenschaften und der Geografie. Im Master sind verschiedene Spezialisierungen möglich.
WAS MÜSSEN SIE MITBRINGEN?
- Entsprechende Vorbildung
- Fachliches Interesse
- Mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten
- Gute Beobachtungsgabe
- Präzision
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Körperliche Robustheit
- Leistungsfähigkeit
- Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten
WO KÖNNEN SIE ÜBERALL ARBEITEN?
- Gewässer-, Umweltschutz- und Bauämter
- Beratungsfirmen
- Ingenieurbüros
- Industrie und Versicherungen
Im Ausland:
- Grossprojekte beim Bau von Staudämmen und im Bergbau
- Erforschung neuer Energiequellen
WEITERFÜHRENDE LINKS:
Geologe/geologin: BERUFSBERATUNG.Ch
erdwissenschaften/geologie: BERUFSBERATUNG.Ch
erdwissenschaften, Laufbahnbeispiele: BERUFSBERATUNG.Ch
erdwissenschaften, Berufsmöglichkeiten: BERUFSBERATUNG.Ch
Bildnachweis:
Titelbild: CSD Ingenieure AG